Nahtloses Rohr aus Edelstahl 321
Produkteinführung
Rohre aus Edelstahl 310S sind hohle, lange Rundrohre, die in der Erdöl-, Chemie-, Medizin-, Lebensmittel- und Leichtindustrie sowie im Maschinenbau weit verbreitet sind. Bei gleicher Biege- und Torsionsfestigkeit ist das Gewicht gering, weshalb sie häufig für die Herstellung von Maschinenteilen und Konstruktionen verwendet werden. Auch für konventionelle Waffen, Läufe, Granaten usw. kommen sie zum Einsatz.
310s ist ein austenitischer Chrom-Nickel-Edelstahl mit guter Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit. Aufgrund des höheren Chrom- und Nickelanteils weist 310s eine deutlich bessere Kriechfestigkeit auf, ist für den Dauereinsatz bei hohen Temperaturen geeignet und besitzt eine gute Hochtemperaturbeständigkeit.
Es zeichnet sich durch gute Oxidations-, Korrosions-, Säure- und Salzbeständigkeit sowie Hochtemperaturbeständigkeit aus. Hochtemperaturbeständige Stahlrohre werden speziell für die Herstellung von Elektroofenrohren verwendet. Durch Erhöhung des Kohlenstoffgehalts im austenitischen Edelstahl verbessert sich dessen Festigkeit aufgrund der Mischkristallverfestigung. Die chemische Zusammensetzung von austenitischem Edelstahl basiert auf Chrom und Nickel und enthält Elemente wie Molybdän, Wolfram, Niob und Titan. Aufgrund seiner kubisch-flächenzentrierten Struktur weist er eine hohe Festigkeit und Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen auf.
Produktpräsentation
Handwerk
Der Produktionsprozess von nahtlosen Edelstahlrohren
a. Vorbereitung von Rundstahl;
b. Heizung;
c. Warmgewalzte Perforation;
d. Kopf abschneiden;
e. Einlegen;
f. Schleifen;
g. Schmierung;
h. Kaltwalzen;
i. Entfetten;
j. Lösungsglühen;
k. Begradigen;
l. Rohr durchschneiden;
m. Einlegen;
n. Produktprüfung.









