Edelstahlstange
-
Rundstange aus Edelstahl in guter Qualität
Chrom (Cr): ist das wichtigste Ferrit bildende Element. Chrom kann in Verbindung mit Sauerstoff einen korrosionsbeständigen Cr2O3-Passivierungsfilm bilden. Es ist eines der Grundelemente von Edelstahl, um die Korrosionsbeständigkeit aufrechtzuerhalten. Der Chromgehalt erhöht die Fähigkeit des Stahls zur Reparatur des Passivierungsfilms. Der Chromgehalt von Edelstahl muss im Allgemeinen über 12 % liegen.
-
2205 304l 316 316l Hl 2B Rundstange aus gebürstetem Edelstahl
Rundstahl aus Edelstahl ist nicht nur ein langes Produkt, sondern auch eine Stange. Der Begriff „Rundstahl aus Edelstahl“ bezeichnet ein langes Produkt mit gleichmäßigem kreisförmigem Querschnitt, in der Regel etwa vier Meter lang. Man unterscheidet zwischen Rundstahl mit gelochtem Querschnitt und Rundstahl mit schwarzem Querschnitt. Rundstahl mit gelochtem Querschnitt hat eine glatte Oberfläche und wurde quasi-gewalzt; Rundstahl mit schwarzem Querschnitt hat eine dicke, schwarze Oberfläche und ist direkt warmgewalzt.
-
Rundstange aus kaltgezogenem Edelstahl
Rundstahl 304L ist eine Variante des Edelstahls 304 mit geringerem Kohlenstoffgehalt und wird überall dort eingesetzt, wo Schweißarbeiten erforderlich sind. Der niedrige Kohlenstoffgehalt minimiert die Karbidausscheidung in der Wärmeeinflusszone nahe der Schweißnaht. Die Karbidausscheidung kann in bestimmten Umgebungen bei Edelstahl zu interkristalliner Korrosion führen.
-
Rundstahl aus kaltgewalztem Edelstahl
Rundstahl aus Edelstahl zählt zu den Langprodukten und Stangen. Als Rundstahl aus Edelstahl gelten Langprodukte mit gleichmäßigem, kreisförmigem Querschnitt und einer Länge von in der Regel etwa vier Metern. Man unterscheidet zwischen Rundstahl und Rundstahl. Rundstahl mit glatter Oberfläche wird durch ein Vorwalzverfahren hergestellt, während Rundstahl mit rauer, schwarzer Oberfläche direkt warmgewalzt wird.
-
Vierkant-Rechteckstab aus Edelstahl
Edelstahl-Rundstahl zählt zu den Langprodukten, kann aber auch als Stangenmaterial bezeichnet werden. Der Begriff „Edelstahl-Rundstahl“ bezieht sich auf gleichmäßig runde Langprodukte mit einem Querschnitt von etwa vier Metern Länge. -
Rundstahl Nr. 45, kaltgezogen, Rundstahl, verchromt, beliebiger Nullschnitt
Rundstahl wird in warmgewalzten, geschmiedeten und kaltgezogenen Stahl unterteilt. Warmgewalzter Rundstahl hat Durchmesser von 5,5 bis 250 mm. Dazu gehören: Kleinere Rundstähle mit Durchmessern von 5,5 bis 25 mm werden meist zu geraden Bändern oder Bündeln verarbeitet und häufig für Bewehrungsstäbe, Schrauben und verschiedene Maschinenteile verwendet. Rundstahl mit einem Durchmesser von mehr als 25 mm wird hauptsächlich zur Herstellung von Maschinenteilen, nahtlosen Stahlrohrrohlingen usw. eingesetzt.
