• Zhongao

Kohlenstoffstahl-Legierungsstahlplatte

15CrMo-Legierungsblech ist ein hitzebeständiges Baustahlblech (Werkstoff für den Maschinenbau): Es bezeichnet Stahl, der bestimmte Festigkeits- und Umformkriterien erfüllt. Die Umformbarkeit wird anhand der Bruchdehnung nach dem Abbruch des Zugversuchs ausgedrückt. Baustahl wird im Allgemeinen für tragende Bauteile und andere Zwecke verwendet, wobei die Festigkeit des Stahls ein wichtiger Bemessungsstandard ist. Baustahl ist ein Spezialstahl mit Perlitstruktur, der eine hohe thermische Festigkeit (δb ≥ 440 MPa) und Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen aufweist und eine gewisse Beständigkeit gegen Wasserstoffkorrosion besitzt.


Produktdetails

Produkt Tags

Produktkategorie

1. Wird als Stahl für verschiedene Maschinenteile verwendet. Dazu gehören Einsatzstahl, vergüteter Stahl, Federstahl und Wälzlagerstahl.
2. Stahl, der im Ingenieurbau verwendet wird. Dazu gehören A-, B-, Spezialstähle und gewöhnliche niedriglegierte Stähle aus Kohlenstoffstahl.

Kohlenstoffbaustahl
Hochwertige, warmgewalzte Dünnbleche und -bänder aus Kohlenstoffstahl werden in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in weiteren Branchen eingesetzt. Die Stahlsorten umfassen: Beruhigter Stahl (08F, 10F, 15F) und beruhigter Stahl (08, 08AL, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50). Bleche mit einem Kohlenstoffgehalt unter 25 und zwischen 25 und 30 sowie Bleche mit einem Kohlenstoffgehalt über 30 gelten als mittelgekohlte Stahlsorten.

Produktkategorie

1. Wird als Stahl für verschiedene Maschinenteile verwendet. Dazu gehören Einsatzstahl, vergüteter Stahl, Federstahl und Wälzlagerstahl.
2. Stahl, der im Ingenieurbau verwendet wird. Dazu gehören A-, B-, Spezialstähle und gewöhnliche niedriglegierte Stähle aus Kohlenstoffstahl.

Kohlenstoffbaustahl
Hochwertige, warmgewalzte Dünnbleche und -bänder aus Kohlenstoffstahl werden in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in weiteren Branchen eingesetzt. Die Stahlsorten umfassen: Beruhigter Stahl (08F, 10F, 15F) und beruhigter Stahl (08, 08AL, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50). Bleche mit einem Kohlenstoffgehalt unter 25 und zwischen 25 und 30 sowie Bleche mit einem Kohlenstoffgehalt über 30 gelten als mittelgekohlte Stahlsorten.

Spezifikation

Produktname Kohlenstoffstahlplatte
Hochtemperatur-Kohlenstoffstahlplatte Hochtemperatur-Kohlenstoffstahlplatte
Spezieller Zweck Hochfestes Stahlblech

 

Produktpräsentation

Produktpräsentation (2)
Produktanzeige (1)
A355 P12 15CrMo Legierungsplatte, hitzebeständige Stahlplatte (2)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte

    • Kesselbehälter-Legierungsstahlplatte

      Kesselbehälter-Legierungsstahlplatte

      Hauptverwendungszweck: Bau von Eisenbahnbrücken, Straßenbrücken, Seebrücken usw. Anforderungen sind hohe Festigkeit und Zähigkeit, Belastbarkeit gegenüber den Belastungen und Stößen von Schienenfahrzeugen sowie gute Dauerfestigkeit, gewisse Tieftemperaturzähigkeit und Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion. Der Stahl für die Schwellenverschweißung sollte zudem gute Schweißeigenschaften und geringe Kerbempfindlichkeit aufweisen.

    • A355 P12 15CrMo-Legierungsplatte, hitzebeständige Stahlplatte

      A355 P12 15CrMo-Legierungsplatte, hitzebeständiger Stahl...

      Materialbeschreibung: Stahlbleche sind nicht gleich Stahlblech. Material und Einsatzgebiet variieren. 4. Klassifizierung von Stahlblechen (einschließlich Bandstahl): 1. Klassifizierung nach Dicke: (1) Dünnblech (2) Mittelblech (3) Dickblech (4) Extradickblech 2. Klassifizierung nach Herstellungsverfahren: (1) Warmgewalztes Stahlblech (2) Kaltgewalztes Stahlblech...

    • A355 P12 15CrMo-Legierungsplatte, hitzebeständige Stahlplatte

      A355 P12 15CrMo-Legierungsplatte, hitzebeständiger Stahl...

      Materialbeschreibung: Stahlbleche sind nicht gleich Stahlblech. Material und Einsatzbereich variieren. 4. Klassifizierung von Stahlblechen (einschließlich Bandstahl): 1. Klassifizierung nach Dicke: (1) Dünnblech (2) Mittelblech (3) Dickblech (4) Extradickblech 2. Klassifizierung nach Herstellungsverfahren: (1) Warmgewalztes Stahlblech (...

    • Druckbehälter-Legierungsstahlplatte

      Druckbehälter-Legierungsstahlplatte

      Produktbeschreibung: Es handelt sich um eine große Kategorie von Stahlblechen – Behälterbleche. Aufgrund ihrer speziellen Zusammensetzung und Eigenschaften werden sie hauptsächlich für Druckbehälter verwendet. Je nach Verwendungszweck, Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit ist das Material der Behälterbleche unterschiedlich. Wärmebehandlung: Warmwalzen, kontrolliertes Walzen, Normalisieren, Normalisieren + Anlassen, Anlassen + Abschrecken (Abschrecken und Tempern).

    • Strukturiertes legiertes Stahlblech

      Strukturiertes legiertes Stahlblech

      Anwendung im Beton: Riffelblech bietet zahlreiche Vorteile wie ein ansprechendes Aussehen, Rutschfestigkeit, Festigkeit und Stahleinsparung. Es findet breite Anwendung im Transportwesen, Bauwesen, Innenausbau, bei der Bodenverkleidung von Anlagen, im Maschinenbau, im Schiffbau und anderen Bereichen. Im Allgemeinen stellen Anwender keine hohen Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften des Riffelblechs.

    • Kesselbehälter-Legierungsstahlplatte

      Kesselbehälter-Legierungsstahlplatte

      Hauptverwendungszweck: Bau von Eisenbahnbrücken, Straßenbrücken, Seebrücken usw. Anforderungen sind hohe Festigkeit und Zähigkeit, Belastbarkeit gegenüber den Belastungen und Stößen von Schienenfahrzeugen sowie gute Dauerfestigkeit, gewisse Tieftemperaturzähigkeit und Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion. Der Stahl für die Schwellenverschweißung sollte zudem gute Schweißeigenschaften und geringe Kerbempfindlichkeit aufweisen.