Hochwertige Geländerkappenpfosten
Vorteile
1.Geringes Gewicht: Nylon wiegt nur 1/7 des Gewichts von Gusseisen, sodass es leicht zu tragen und zu installieren ist, die Arbeitsintensität der Arbeiter erheblich reduziert und gleichzeitig die „künstliche“ Verlustrate erheblich verringert werden kann. Darüber hinaus wird aufgrund der unterschiedlichen Materialien auch die Begehrlichkeit von Kriminellen gemindert. Daher ist die Recycling-Wiederverwendungsrate von Nylon-Säulenschuhen (Säulenkappen) um mehr als 50 % höher als die von gewöhnlichen Metall-Säulenschuhen.
2.Korrosionsbeständigkeit: Insbesondere in der langfristig feuchten Umgebung im Bohrloch ist die Korrosionsbeständigkeit von Nylon weitaus höher als die von Gusseisen und Holz. Die Praxis hat gezeigt, dass die Lebensdauer von Nylon-Säulenschuhen (Säulenkappen) mehr als dreimal so hoch ist wie die von herkömmlichen Säulenschuhen.
3.Einfache Bergung: Aufgrund des starken Drucks des Kohleflözes können die alten Stützenschuhe oft nicht geborgen werden, was zu wirtschaftlichen Einbußen im Kohlebergwerk führt und die Bergbaukosten steigen lässt. Die neuen Stützenschuhe (Kappe) aus Nylon lassen sich durch leichtes Ziehen an der Bergungskette herausziehen, wodurch der Widerstand erheblich reduziert wird.

4.Gute Zähigkeit: Eisenschuhe und Holzsäulenschuhe. Beim Gießen von Eisenschuhen kann es leicht zu Trachombildung kommen und sie brechen leicht. Die Struktur der Holzschuhe ist weich und bricht leicht und kann oft nicht wechselseitig verwendet werden. Dies führt zu hohen Bergbaukosten. Kurz gesagt: Die Verwendung von Nylonsäulenschuhen (Säulenkappen) kann die Betriebskosten effektiv senken und den Gesamtnutzen von Unternehmen erheblich verbessern.
Produktverwendung

Kohlebergbauunternehmen
Unternehmensprofil
Shandong Zhongao Steel Co. LTD. ist ein großes Eisen- und Stahlunternehmen, das Sintern, Eisenherstellung, Stahlherstellung, Walzen, Beizen, Beschichten und Plattieren, Rohrherstellung, Stromerzeugung, Sauerstoffproduktion, Zement und Hafen vereint.
Zu den Hauptprodukten zählen Bleche (warmgewalzte Coils, kaltgeformte Coils, offen und längs geschnittene Bleche, Beizbleche, verzinkte Bleche), Profilstahl, Stangen, Drähte, geschweißte Rohre usw. Zu den Nebenprodukten zählen Zement, Stahlschlackenpulver, Wasserschlackenpulver usw.
Davon entfielen mehr als 70 % der gesamten Stahlproduktion auf Feinbleche.
