• Zhongao

Zusammensetzungsdefinition und Herstellungsprozess von Kohlenstoffstahlrohren

Kohlenstoffstahlrohre bestehen hauptsächlich aus Kohlenstoffstahl. Ihr Kohlenstoffgehalt liegt üblicherweise zwischen 0,06 % und 1,5 % und enthält geringe Mengen an Mangan, Silizium, Schwefel, Phosphor und anderen Elementen. Nach internationalen Standards (wie ASTM, GB) lassen sich Kohlenstoffstahlrohre in drei Kategorien einteilen: kohlenstoffarmer Stahl (C ≤ 0,25 %), mittelkohlenstoffarmer Stahl (C = 0,25 % bis 0,60 %) und kohlenstoffreicher Stahl (C ≥ 0,60 %). Unter diesen werden kohlenstoffarme Stahlrohre aufgrund ihrer guten Verarbeitbarkeit und Schweißbarkeit am häufigsten verwendet.

 


Veröffentlichungszeit: 21. Mai 2025