• Zhongao

Einführung in Containerkarton

Behälterbleche spielen als wichtige Kategorie von Stahlblechen eine zentrale Rolle in der modernen Industrie. Aufgrund ihrer besonderen Zusammensetzung und Eigenschaften werden sie hauptsächlich zur Herstellung von Druckbehältern verwendet, um die strengen Anforderungen an Druck-, Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen industriellen Szenarien zu erfüllen.

Besondere Zusammensetzung und Leistung

Die chemische Zusammensetzung der Behälterplatten wird sorgfältig abgestimmt, um eine hervorragende Gesamtleistung zu gewährleisten. Zusätzlich zu den Grundelementen werden je nach Einsatzumgebung und Leistungsanforderungen Legierungselemente wie Chrom, Nickel, Molybdän und Vanadium hinzugefügt. Durch die Zugabe dieser Elemente können Festigkeit, Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit der Behälterplatten effektiv verbessert werden, sodass sie für verschiedene komplexe Arbeitsbedingungen geeignet sind.

Behälterplatten zeichnen sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften und Zähigkeit aus. Dank ihrer hohen Festigkeit halten sie enormem Druck stand, ohne sich zu verformen oder zu reißen. Eine gute Zähigkeit verhindert Sprödbrüche bei äußeren Kräften wie Stößen oder Vibrationen und gewährleistet so den sicheren Betrieb der Geräte. Gleichzeitig ermöglichen die guten Schweiß- und Verarbeitungseigenschaften die Herstellung von Druckbehältern unterschiedlicher Formen und Spezifikationen für unterschiedliche technische Anforderungen.

Umfangreiche und vielfältige Klassifizierungen

Behälterplatten können nach verschiedenen Normen auf vielfältige Weise klassifiziert werden. Je nach Verwendungszweck kann man sie in allgemeine Druckbehälterstähle, Niedertemperatur-Druckbehälterstähle, Hochtemperatur-Druckbehälterstähle, Edelstahl-Verbundstahlplatten usw. unterteilen. Allgemeine Druckbehälterstähle eignen sich für Umgebungen mit mittleren und normalen Temperaturen sowie mittlerem und niedrigem Druck und sind das am häufigsten verwendete Grundmaterial. Niedertemperatur-Druckbehälterstähle weisen eine gute Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen auf und eignen sich für Betriebsumgebungen mit niedrigen Temperaturen. Hochtemperatur-Druckbehälterstähle weisen in Hochtemperaturumgebungen eine stabile Leistung auf und erfüllen die Anforderungen von Arbeitsbedingungen mit hohen Temperaturen. Edelstahl-Verbundstahlplatten vereinen die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl mit der Festigkeit von gewöhnlichem Stahl und eignen sich für Einsatzbereiche mit besonderen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit.

Je nach chemischer Zusammensetzung können Behälterplatten in Kohlenstoffstahl, niedriglegierten Stahl und Edelstahl unterteilt werden. Kohlenstoffstahl ist kostengünstig und weist eine gute Prozessleistung auf. Niedriglegierter Stahl weist durch die Zugabe von Legierungselementen eine deutlich verbesserte Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Edelstahl wird aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit häufig in Branchen mit extrem hohen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit eingesetzt, beispielsweise in der chemischen Industrie und der Lebensmittelindustrie.

Breite Anwendungsfelder

Behälterplatten haben ein sehr breites Anwendungsspektrum und spielen eine unverzichtbare Rolle in Branchen wie der Erdöl- und Chemieindustrie, Kraftwerken und Kesseln usw. In der petrochemischen Industrie werden sie zur Herstellung von Geräten wie Reaktoren, Wärmetauschern, Separatoren, Kugeltanks, Öl- und Gastanks sowie Flüssiggastanks verwendet. Diese Geräte müssen über lange Zeit unter rauen Bedingungen wie hohen Temperaturen, hohem Druck und starker Korrosion funktionieren. Die hohe Leistungsfähigkeit von Behälterplatten bietet eine zuverlässige Garantie für ihren sicheren und stabilen Betrieb.

Im Kraftwerks- und Kesselbau werden Behälterplatten zur Herstellung wichtiger Komponenten wie Kesseltrommeln und Druckbehältern von Kernreaktoren verwendet. Kesseltrommeln müssen Hochtemperatur- und Hochdruckdampf standhalten, was eine extrem hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit der Materialien erfordert. Druckbehälter von Kernreaktoren sind für den sicheren Betrieb von Kernkraftwerken von Bedeutung, und an die Qualität und Leistung von Behälterplatten werden nahezu strenge Standards gestellt.

Darüber hinaus werden Behälterplatten in der Pharma-, Lebensmittel-, Umweltschutz- und anderen Industrien auch zur Herstellung verschiedener Lager- und Reaktionsbehälter verwendet, um die besonderen Anforderungen der Branche an Hygiene, Korrosionsbeständigkeit usw. zu erfüllen.

Diverse Lieferstatus

Der Lieferzustand von Behälterplatten umfasst hauptsächlich Warmwalzen, kontrolliertes Walzen, Normalisieren, Normalisieren + Anlassen, Anlassen + Abschrecken (Tempern) usw. Unterschiedliche Lieferzustände führen dazu, dass Behälterplatten unterschiedliche Anordnungen und Eigenschaften aufweisen. Im warmgewalzten Zustand sind die Kosten der Stahlplatte niedrig, die Gleichmäßigkeit der Leistung ist jedoch relativ schlecht. Kontrolliertes Walzen kann die Körner verfeinern und die Festigkeit und Zähigkeit der Stahlplatte verbessern, indem die Walzprozessparameter genau gesteuert werden. Normalisieren kann die Struktur der Stahlplatte gleichmäßig machen und die mechanischen Eigenschaften verbessern. Normalisieren + Anlassen kann innere Spannungen weiter abbauen und die Zähigkeit und Dimensionsstabilität verbessern. Abschrecken und Anlassen kann der Stahlplatte die beste Kombination aus hoher Festigkeit und guter Zähigkeit verleihen.

Die Auswahl des geeigneten Lieferzustands erfordert eine umfassende Berücksichtigung von Faktoren wie Einsatzbedingungen, Verarbeitungstechnologie und Kosten des Behälters. Beispielsweise wird bei Druckbehältern, die höherem Druck und Stößen ausgesetzt sind, häufig der Lieferzustand der Abschreck- und Anlassbehandlung verwendet. Für einige Behälter, die kostenempfindlicher sind und relativ geringe Leistungsanforderungen haben, können warmgewalzte oder normalisierte Behälterplatten besser geeignet sein.


Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2025