Die Herstellung von Duplex-Edelstahlblechen der Güteklasse 2507 ist der letzte Schritt des Walzens von Stahlblechen. Als Rohmaterial für das Kaltwalzen dient warmgewalzter Stahl. Um qualitativ hochwertige kaltgewalzte Stahlbleche zu erhalten, ist die Verwendung von hochwertigem warmgewalztem Stahlblech als Rohmaterial unerlässlich.
Die Kontrolle der chemischen Zusammensetzung, der Reinheit und des Warmwalzprozesses von Duplex-Edelstahlblechen der Sorte 2507 hat großen Einfluss auf die Struktur und die Eigenschaften von kaltgewalzten Stahlprodukten; die äußeren Abmessungen, die Form und der Oberflächenzustand des warmgewalzten Stahls wirken sich direkt auf die Maßgenauigkeit, die Form und die Oberflächenqualität des kaltgewalzten Stahls aus.
Die Kontrolle der chemischen Zusammensetzung von Stahl während der Stahlherstellung ist die Grundlage für die Produktion von hochwertigem kaltgewalztem Stahl. Die chemische Zusammensetzung beeinflusst maßgeblich die Umformbarkeit des Stahls. Der Einfluss des Kohlenstoffgehalts von Duplex-Edelstahlblech 2507 auf die Umformbarkeit zeigt sich in der Beeinflussung der Streckgrenze und des plastischen Verformungsgrades. Kohlenstoff ist eines der Elemente, das die Festigkeit von Stahl deutlich erhöht. Ein Anstieg des Kohlenstoffgehalts erhöht die Streckgrenze, verringert den plastischen Verformungsgrad und verschlechtert die Umformbarkeit.
Vorteile und Anwendung von verzinktem Stahlband
Verzinken bezeichnet die Beschichtung von Stahl mit Zink und dient dem Schutz vor Korrosion. Verzinkte Stahlcoils finden breite Anwendung im Bauwesen, Maschinenbau, in der Industrie, der Landwirtschaft und anderen Bereichen. Sie zählen zu den weltweit am häufigsten verwendeten Produkten.
Verzinkte Spulenprodukte finden hauptsächlich Anwendung im Bauwesen, in der Leichtindustrie, der Automobilindustrie, der Landwirtschaft, der Tierhaltung und Fischerei sowie im Handel. Im Bauwesen werden sie vorwiegend zur Herstellung korrosionsbeständiger Dachpaneele für Industrie- und Wohngebäude, Dachgitter usw. verwendet; in der Leichtindustrie dienen sie der Fertigung von Gehäusen für Haushaltsgeräte, Schornsteinen, Küchenutensilien usw.; in der Automobilindustrie werden sie hauptsächlich zur Herstellung korrosionsbeständiger Fahrzeugteile eingesetzt; in der Landwirtschaft, Tierhaltung und Fischerei dienen sie vorwiegend der Lagerung und dem Transport von Lebensmitteln sowie der Kühlung und Verarbeitung von Fleisch- und Fischprodukten; im Handel werden sie hauptsächlich zur Lagerung und zum Transport von Materialien sowie als Verpackungsmaterial verwendet.
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Lackierbarkeit und Verarbeitbarkeit dank der selbstaufopfernden Eigenschaften von Zink.
Es steht zur Auswahl und Herstellung der gewünschten Menge an vergoldetem Zink zur Verfügung und ermöglicht insbesondere die Herstellung dicker Zinkschichten.
Je nachdem, ob das Laken einer Hautpassbehandlung unterzogen wird, wird es entweder als „null Glitzer“ oder „extra glatt“ klassifiziert.
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2022
