• Zhongao

Allgemeine Einführung in Edelstahl der Güteklasse 201

Shandong Zhongao Steel Co. LTD hat seinen Sitz in der chinesischen Stadt Rizhao. Mit Unterstützung der Werke verfügen wir über große Lagerbestände an kalt- und warmgewalzten Edelstahlrollen der Güten 304/304L, 316L, 430, 409L, 201 usw. Wir verfügen über eigene Produktionslinien zum Längs- und Querteilen und können Rollen und Bleche in jeder Größe nach Kundenwunsch herstellen.

Edelstahl der Güteklasse 201ist eine Edelstahlsorte in etwa 200 Sorten – Austenit (Edelstahl wird in die Haupttypen austenitisch, ferritisch, austenitisch-ferritisch (Duplex) eingeteilt), Martensitisch, Ausscheidungshärtung). Edelstahl der Güteklasse 201 hat einen höheren Mangan- und Stickstoffgehalt und einen geringeren Nickelgehalt. Da die Zusammensetzung der verschiedenen Komponenten auch die Eigenschaften von Edelstahl der Güteklasse 201 im Vergleich zu anderen Edelstahlsorten bestimmt, weist er überlegene Vorteile, aber auch weniger Mängel auf.

1. Die chemische Zusammensetzungstabelle des Edelstahls der Güteklasse 201?

Fe

Cr

Mn

Ni

N

Si

C

72 % 16-18% 5,5-7,5 % 3,5–5,5 % 0,25 % 1% 0,15 %

 

2. Welche Eigenschaften hat Edelstahl der Güteklasse 201?

Wie andere Edelstahlsorten ist auch Edelstahl der Güteklasse 201 langlebig, korrosionsbeständig, hitzebeständig und lässt sich leicht pflegen, hygienisch reinigen und optisch ansprechend gestalten. Aufgrund der unterschiedlichen chemischen Elemente sind diese Vorteile jedoch etwas anders ausgeprägt als bei anderen Edelstahlsorten. Normalerweise ist der Nickelanteil in Edelstahl der Güteklasse 201 geringer als in Edelstahl der Güteklasse 304, daher ist Edelstahl der Güteklasse 201 härter und korrosionsanfälliger als Edelstahl der Güteklasse 304 und seine Oberfläche glänzt nicht so stark wie die von Edelstahl der Güteklasse 304. Dennoch ist Edelstahl der Güteklasse 201 recht langlebig. Dies ist eine der Stärken von Edelstahl der Güteklasse 201.

Der Edelstahl der Güteklasse 201 ist aufgrund seiner guten Form ein leicht zu bearbeitendes Material. Bearbeitungsverfahren wie Schneiden oder Schweißen sind bei dieser Edelstahlsorte möglich.

Edelstahl der Güteklasse 201 ist nicht magnetisch und wird häufig für Produkte verwendet, die die Widerstandsfähigkeit von Wörtern erhöhen. Für Produkte, die Magnetismus benötigen, muss die äußere Schicht des Edelstahls der Güteklasse 201 mit einer Schicht aus Edelstahl der Güteklasse 410 oder 430 versehen werden.

 

3.Ist der Edelstahl der Güteklasse 201 rostig?

Weil dieEdelstahl der Güteklasse 201hat eine höhere Manganstruktur und einen niedrigeren Nickelanteil. Obwohl Edelstahl generell korrosionsbeständig ist, ist Edelstahl der Güteklasse 201 immer noch anfälliger für Rost als Edelstahl der Güteklassen 304 und 316. Daher ist der Preis für Edelstahl der Güteklasse 201 relativ günstig. Im Vergleich zu nicht rostfreien Stählen (Kunststoff, Stahl, Aluminium …) ist derEdelstahl der Güteklasse 201gilt als relativ gute Wahl für Produkte, die Haltbarkeit und Antioxidationsmittel benötigen.

 

4. Wie hoch ist die Schmelztemperatur des Edelstahls der Güteklasse 201?

Edelstahl ist ein hitzebeständiges Material. Der Edelstahl der Güteklasse 201 hat eine Spitzentemperatur zum Schmelzen bei etwa 1400 – 1450 ° C, was der Schmelztemperatur des Edelstahls der Güteklasse 304 entspricht, aber niedriger ist als bei anderen Edelstahlsorten.

 

5. Hat der Edelstahl der Güteklasse 201 eine elektrische Leitfähigkeit?

Diese Frage hat viel Aufmerksamkeit und viele Fragen auf sich gezogen. Die Antwort lautet ja, aber nicht signifikant. Im Gegensatz zu 100 % leitfähigem Kupfermetall oder gut leitfähigen Metallen wie Gold, Silber, Eisen und Aluminium weist Edelstahl der Güteklasse 201 eine extrem geringe elektrische Leitfähigkeit auf. Daher gehört Edelstahl nicht zu den Materialien, die für die elektrische Leitfähigkeit verwendet werden.

 

图片148_副本


Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2023