• Zhongao

Wie man den am besten geeigneten PPGI für verschiedene Branchen auswählt

1. Nationales Schlüsselprojekt farbbeschichtetes Stahlblech Auswahlplan

Anwendungsindustrie

Zu den nationalen Schlüsselprojekten zählen vor allem öffentliche Gebäude wie Stadien, Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe und Ausstellungshallen, wie beispielsweise das Vogelnest, der Wasserwürfel, der Südbahnhof Peking und das Nationale Große Theater.

Branchenmerkmale

Viele Menschen legen Wert auf den Zustand öffentlicher Gebäude, und die Entfernungen sind gering. Daher sind Ästhetik und Langlebigkeit die wichtigsten Kriterien für farbbeschichtete Stahlbleche. Die Anforderungen an die Beständigkeit der Beschichtung gegen Verfärbungen, Pulverbildung und Oberflächenintegrität sind sehr hoch.

Lösungsvorschlag

Als Basismaterial dienen AZ150-verzinktes Blech, Z275-verzinktes Blech oder Aluminium-Mangan-Magnesium-Legierungsblech; die Frontbeschichtung besteht im Allgemeinen aus PVDF-Fluorkohlenstoff, Tianwu-verstärktem Polyester oder HDP mit hoher Witterungsbeständigkeit und ist meist in hellen Farben gehalten; der Beschichtungsaufbau ist vielfältig, hauptsächlich zweischichtig und zweifach eingebrannt, die Dicke der Frontbeschichtung beträgt 25 µm.

 

2. Stahlwerk/Kraftwerk farbbeschichtetes Stahlblech Auswahlplan

Anwendungsindustrie

Nichteisenmetallhütten, Stahlwerke, Kraftwerke usw.

Branchenmerkmale

Nichteisenmetallhütten (Kupfer, Zink, Aluminium, Blei usw.) stellen die größten Anforderungen an die Lebensdauer von Farbblechen. Auch Stahlwerke, Kraftwerke usw. erzeugen korrosive Medien und stellen daher höhere Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit von Farbblechen.

Lösungsvorschlag

Aufgrund der Besonderheiten der metallurgischen Energiewirtschaft empfiehlt sich generell die Verwendung von PVDF-Fluorcarbon-Farbplatten, Tianwu-verstärkten Polyester-Farbplatten oder HDP-Farbplatten mit hoher Witterungsbeständigkeit. Die Zinkschicht auf beiden Seiten des Substrats sollte mindestens 120 g/m² und die Dicke der Frontbeschichtung mindestens 25 µm betragen.

 

3. Auswahlschema für die Farbplatte des Bogendachs

Anwendungsindustrie

Gewölbedächer werden hauptsächlich in Sportstätten, Handelsmärkten, Ausstellungshallen, Lagerhäusern und Logistikzentren sowie in anderen Bereichen eingesetzt.

Branchenmerkmale

Gewölbedächer finden aufgrund ihrer Eigenschaften – keine Balken und Pfetten, große Spannweiten, niedrige Kosten, geringer Investitionsaufwand, kurze Bauzeit und wirtschaftliche Vorteile – breite Anwendung in Sportstätten, Markthallen, Messehallen, Lagerhallen und Logistikzentren. Aufgrund der Konstruktion ohne Balken und Pfetten sowie der großen Spannweite stellen Gewölbedächer höhere Anforderungen an die Festigkeit der Dachplatten.

Lösungsvorschlag

Entsprechend der Spannweite des Bogendachs wird für die Grundplatte eine hochfeste, farbbeschichtete Stahlplatte mit einer Streckgrenze von 280–550 MPa empfohlen. Die Güteklasse entspricht TS280GD+Z bis TS550GD+Z. Die beidseitige Beschichtung des Untergrunds sollte mindestens 120 g/m² betragen. Die Beschichtung erfolgt in der Regel zweifach und wird anschließend eingebrannt. Die Dicke der vorderen Beschichtung beträgt mindestens 20 µm. Als Beschichtungsmaterialien kommen beispielsweise verstärktes Polyester, hochwitterungsbeständiges HDP oder herkömmliches PE-Polyester infrage.

 

4.Cfarbbeschichtete Stahlplatte Auswahlplan für gewöhnliche Industrieanlagen

Anwendungsindustrie

Übliche Industrieanlagen, Lagerhäuser und Logistiklager usw.

Branchenmerkmale

Bei gewöhnlichen Industrieanlagen sowie Lager- und Logistikzentren korrodiert die Produktions- und Nutzungsumgebung selbst die Farbplatten nicht, und die Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit der Farbplatten sind nicht hoch; stattdessen wird der Praktikabilität und dem Kosten-Nutzen-Verhältnis des Anlagenbaus mehr Bedeutung beigemessen.

Lösungsvorschlag

Standardmäßige PE-Polyester-Farbplatten werden aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses am häufigsten für Gehäusesysteme in Industrieanlagen und Lagerhallen eingesetzt. Die doppelseitige Zinkschicht des Trägermaterials wiegt 80 Gramm pro Quadratmeter, die Dicke der Frontbeschichtung beträgt 20 µm. Selbstverständlich kann der Auftraggeber die Qualitätsanforderungen an die Farbplatten je nach Budget und Branche anpassen.

 

5. Auswahlplan für unterstützende Farbenbeschichteter StahlPlatten für Kessel

Anwendungsindustrie

Zu den farblich passenden Kesselplatten gehören hauptsächlich die äußere Kesselverpackung, die äußere Schutzplatte für die Kesselisolierung usw.

Branchenmerkmale

Der Temperaturunterschied zwischen dem heißen und dem kalten Teil des Kessels ist relativ groß, und es bildet sich leicht Kondenswasser. Daher muss die als äußere Verpackung und äußere Schutzvorrichtung verwendete farbbeschichtete Stahlblechbeschichtung eine hohe Temperaturbeständigkeit und Beständigkeit gegen Temperaturunterschiede aufweisen.

Lösungsvorschlag

Aufgrund der Anforderungen der Kesselindustrie wird die Verwendung von PVDF-Fluorcarbon- und Tianwu-verstärkten Polyester-beschichteten Farbplatten empfohlen. Aus Kostengründen werden in der Kesselindustrie jedoch hauptsächlich PE-Polyester-beschichtete Farbplatten eingesetzt, wobei vorwiegend die Farben Silbergrau und Weiß verwendet werden. Die Zinkschicht auf beiden Seiten des Substrats beträgt üblicherweise 80 Gramm pro Quadratmeter, und die Schichtdicke beträgt mindestens 20 µm.

 

6. Rohrleitungsisolierung und Antihaftbeschichtung-Korrosion farbbeschichtetes Stahlblech Auswahlplan

Anwendungsindustrie

Isolierung und Korrosionsschutztechnik für Wärme-, Erdöl-, Erdgas- und chemische Produktleitungen.

Branchenmerkmale

Da farbbeschichtete Bleche nicht nur hervorragende Oxidations- und Korrosionsschutzeigenschaften aufweisen, sondern auch in einer größeren Farbvielfalt erhältlich sind, wurde der traditionelle Korrosionsschutz von verzinkten Stahlrohren nach und nach durch farbbeschichtete Bleche ersetzt.

Lösungsvorschlag

Um Kosten und Aufwand zu reduzieren, wird die Verwendung von herkömmlichem PE-Polyester-Farbkarton mit einer Zinkschicht von mindestens 80 Gramm pro Quadratmeter und einer Deckschichtdicke von mindestens 20 µm empfohlen. Für Öl- und Erdgasleitungen im Feld wird aufgrund der besonderen Umgebungsbedingungen der Einsatz von hochwitterungsbeständigen PVDF-Fluorcarbon- oder HDP-Farbkarton empfohlen.

 

7. Auswahlverfahren farbbeschichtetes Stahlblech für chemische Anti-Korrosionsschutz

Anwendungsindustrie

Chemische Werkstätten, Isolierung von Chemikalientanks und Korrosionsschutzprojekte.

Branchenmerkmale

Chemische Produkte sind flüchtig und neigen dazu, stark korrosive flüchtige Substanzen wie Säuren oder Laugen zu bilden. Bei Kontakt mit Wasser bilden sie leicht Tautropfen, die sich auf der Oberfläche der Farbbeschichtung absetzen und diese angreifen. Dies kann die Beschichtung der farbbeschichteten Stahlplatte und unter Umständen auch die Zinkschicht oder sogar die Stahlplatte selbst korrodieren.

Lösungsvorschlag

Aufgrund der besonderen Korrosionsschutzanforderungen der chemischen Industrie empfiehlt sich die Verwendung von PVDF-Fluorcarbon-Farbplatten, Tianwu-verstärkten Polyester-Farbplatten oder HDP-Farbplatten mit hoher Witterungsbeständigkeit (–25 µm). Selbstverständlich kann der Standard je nach Projektkosten und -anforderungen auch entsprechend angepasst werden.

 

8.farbbeschichtetes Stahlblech Auswahlplan für die Bergbauindustrie

Anwendungsindustrie

Eisenerz-, Kohle- und andere Erzbergbauindustrien.

Branchenmerkmale

Die Bedingungen am Abbauort sind relativ rau, insbesondere die Belastung durch Sand und Staub ist hoch. Sand und Staub vermischen sich mit Metallstaub, der nach dem Ablagern auf der Oberfläche der farbigen Stahlplatten in Verbindung mit Regenwasser Rost bildet. Dies führt zu erheblichen Korrosionsschäden an den Stahlplatten. Der auf den farbbeschichteten Stahlplatten abgelagerte Erzsand wird vom Wind verweht, wodurch die Beschichtung ebenfalls stark beschädigt wird.

Lösungsvorschlag

Angesichts der rauen Umgebungsbedingungen im Bergbaugebiet empfiehlt sich die Verwendung von SMP-siliziummodifizierten Polyester-Farbplatten, die korrosionsbeständig, kratzfest und verschleißfest sind. Das Substrat besteht aus einem verzinkten Blech mit einer beidseitigen Zinkschicht von mindestens 120 Gramm pro Quadratmeter, die Dicke der Frontbeschichtung beträgt mindestens 20 µm.


Veröffentlichungszeit: 13. Mai 2024