SEdelstahlspuleHersteller,EdelstahlLieferant von Blechen/Platten,Aktionär, SSSpule/StreifenExporteur inCHINA.
1. Allgemeine Einführung in 8KHochglanzpoliert
Die Polierstufe Nr. 8 zählt zu den höchsten Polierstufen für Edelstahl; die Oberfläche kann einen Spiegeleffekt aufweisen, daher wird Edelstahl mit der Polierstufe Nr. 8 auch als … bezeichnet.Edelstahl mit SpiegelglanzEs ist in verschiedenen Farb- und Musterkombinationen erhältlich, die zwischen Hersteller und Kunde vereinbart werden können. Diese Oberfläche wird für dekorative und ornamentale Anwendungen verwendet. In manchen Fällen dient sie auch dazu, andere Materialien in komplexen Designs farblich abzustimmen. Edelstahl mit der Oberflächengüte Nr. 8 ist pflegeleichter. Die Oberflächengüte Nr. 8 wird verwendet fürdekoratives Edelstahlblechund andere Verwendungszwecke von Edelstahl.
- Wie poliert man Edelstahl auf Hochglanz?
Um eine spiegelglatte Oberfläche (Körnung 8) zu erzielen, gibt es verschiedene Techniken und Schritte. Sie können die Polierpaste mit einer Polierscheibe auf das Metall auftragen. Verteilen Sie die Paste gleichmäßig mit sanften, kreisenden Bewegungen. Sie können eine Schicht Polierpaste auf einen Bereich des Metalls auftragen und diesen anschließend mit einem separaten Polierteil bearbeiten. Wischen Sie nach dem Polieren die überschüssige Politur ab.
l Nivellierung
Das Polieren und Veredeln von Edelstahl erfordert Zeit und Sorgfalt. Manuelle Versuche sind schwierig und können das Produkt beschädigen. Mit einem Dremel oder einem Winkelschleifer lässt sich kein hochwertiges Ergebnis erzielen, da Edelstahl ein sehr hartes Material ist. Sehen Sie sich ein Video-Tutorial an, um mehr über den Prozess und die Sicherheitsvorkehrungen zu erfahren.
Bevor Sie Ihren Edelstahl polieren, stellen Sie sicher, dass er vollständig sauber ist. Reinigen Sie ihn vor Beginn des Poliervorgangs mit einem sauberen Mopp, um zu verhindern, dass sich Schmutzpartikel im Metall festsetzen. Verwenden Sie verschiedene Poliermittel und saubere Tücher, um Streifen oder Unebenheiten zu vermeiden.
l Schleifen
Das Hochglanzschleifen von Edelstahl ähnelt dem Polieren anderer Metalle. Die Körnung des Schleifpapiers hängt von der ursprünglichen Oberflächenbeschaffenheit des Metalls ab. Für normal walzblanken Edelstahl eignet sich in der Regel 120er-Körnung am besten. Für andere Edelstahlsorten können Sie Schleifpapier mit den Körnungen 240, 400, 800 oder 1500 verwenden. Zum Polieren von Metall verwenden Sie am besten einen Bandschleifer oder eine Polierscheibe.
Sobald das Metall den gewünschten Glanzgrad erreicht hat, kann die Polierpaste aufgetragen werden. Sie benötigen eine große Menge davon. Das Auftragen kann mehrere Tage dauern. Das Schleifpapier sollte speziell für diesen Zweck gekauft werden. Für einzelne Stellen können Sie zunächst eine gröbere Körnung verwenden. Anschließend können Sie zu feineren Körnungen übergehen, um die Oberfläche spiegelglatt zu machen.
l Polieren
Das Polieren von Edelstahl auf Hochglanz ist ein Verfahren, mit dem eine glänzende, reflektierende Oberfläche erzielt wird. Ziel ist es, Oberflächenunebenheiten, einschließlich feiner Gebrauchsspuren, zu entfernen und ein spiegelglattes Finish zu erzeugen. Durch das Polieren von Edelstahl entsteht eine gleichmäßige Oberfläche ohne Spalten, was die Reinigung deutlich erleichtert.
Reinigen Sie die Edelstahloberfläche zunächst gründlich mit professionellen Entfettern. Entfernen Sie feine Kratzer mit feinem Schleifpapier und anschließend größere Kratzer mit gröberem Schleifpapier. Je nach gewünschtem Ergebnis verwenden Sie Schleifpapier mit einer Körnung von 800 oder höher. Halten Sie das Werkstück beim Polieren in einem 90-Grad-Winkel, um Kratzer vollständig zu entfernen.
3.Die Vorteile von Edelstahl mit Spiegelglanz
Hochglanzpolierter Edelstahl zeichnet sich durch seine hochglänzende Oberfläche mit hoher Reflexion aus und verleiht Gewerbe- und Wohnimmobilien ein edles und luxuriöses Ambiente. Das Basismaterial ist Edelstahl, der für seine Langlebigkeit und Festigkeit bekannt ist. Dank dieser Eigenschaften bietet hochglanzpolierter Edelstahl sowohl ästhetische als auch praktische Vorteile für Architektur und Inneneinrichtung und ist daher bei Architekten und Designern ein beliebtes Gestaltungselement.
Die hochglanzpolierte Edelstahloberfläche besticht durch ihre natürliche, metallische Haptik und gilt als Zeichen höchster Qualität und meisterhafter Verarbeitung. Der extreme Spiegeleffekt wird durch ein richtungsloses Polierverfahren (Körnung 8) erzielt. Die hochglänzende Oberfläche verleiht dem Material ein elegantes und stilvolles Erscheinungsbild und eignet sich ideal für moderne Architekturprojekte.
Der Spiegel poliertEdelstahlblechEdelstahl ist für Architekten und Designer ein unverzichtbares Material, um ihren Projekten und Entwürfen das gewisse Etwas zu verleihen. Gebäude mit reflektierenden und glänzenden Oberflächen wirken modern und vermitteln ein großzügiges Raumgefühl. Dank seiner besonderen Eigenschaften bietet Edelstahl vielfältige innovative Gestaltungsmöglichkeiten für Architektur- und Dekorationsprojekte.
Beitragszeit: 09.07.2024

