◦ Implementierungsstandard: GB/T1222-2007.
◦ Dichte: 7,85 g/cm3.
• Chemische Zusammensetzung
◦ Kohlenstoff (C): 0,62%~0,70%, sorgt für grundlegende Festigkeit und Härtbarkeit.
◦ Mangan (Mn): 0,90%~1,20%, zur Verbesserung der Härtbarkeit und Erhöhung der Zähigkeit.
◦ Silizium (Si): 0,17%~0,37%, zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften und zur Verfeinerung der Körner.
◦ Phosphor (P): ≤0,035 %, Schwefel (S) ≤0,035 %, strenge Kontrolle des Verunreinigungsgehalts.
◦ Chrom (Cr): ≤0,25 %, Nickel (Ni): ≤0,30 %, Kupfer (Cu): ≤0,25 %, Spuren von Legierungselementen, die zur Leistungsverbesserung beitragen.
• Mechanische Eigenschaften
• Hohe Festigkeit: Die Zugfestigkeit σb liegt zwischen 825 MPa und 925 MPa, in einigen Fällen sogar über 980 MPa. Es weist eine ausgezeichnete Tragfähigkeit auf und eignet sich für hohe Belastungen.
◦ Gute Elastizität: Es besitzt eine hohe Elastizitätsgrenze, kann großen elastischen Verformungen ohne bleibende Verformung standhalten und Energie präzise speichern und freisetzen.
◦ Hohe Härte: Nach der Wärmebehandlung kann es HRC50 oder höher erreichen und weist eine signifikante Verschleißfestigkeit auf, wodurch es für verschleißanfällige Bedingungen geeignet ist.
◦ Gute Zähigkeit: Bei Stoßbelastungen kann es eine gewisse Energiemenge absorbieren, ohne spröden Bruch zu erleiden, was die Zuverlässigkeit und Lebensdauer unter komplexen Bedingungen verbessert.
• Eigenschaften
◦ Hohe Härtbarkeit: Mangan verbessert die Härtbarkeit deutlich und eignet sich daher für die Herstellung von Federn und großen Teilen mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm.
◦ Geringe Neigung zur Oberflächenentkohlung: Die Oberflächenqualität bleibt während der Wärmebehandlung stabil, wodurch das Risiko eines vorzeitigen Ausfalls verringert wird.
◦ Überhitzungsempfindlichkeit und Anlasssprödigkeit: Die Abschrecktemperatur muss streng kontrolliert werden, und der spröde Temperaturbereich muss beim Anlassen vermieden werden.
◦ Gute Verarbeitungseigenschaften: Kann geschmiedet und geschweißt werden, geeignet für die Herstellung komplex geformter Teile, jedoch ist die Kaltverformbarkeit gering.
• Wärmebehandlungsspezifikationen
◦ Abschrecken: Abschrecktemperatur 830℃±20℃, Ölkühlung.
◦ Anlassen: Anlasstemperatur 540℃±50℃, ±30℃ bei besonderen Anforderungen.
◦ Normalisierung: Temperatur 810±10℃, Luftkühlung.
• Anwendungsbereiche
◦ Federnherstellung: wie z. B. Blattfedern für Automobile, Stoßdämpferfedern, Ventilfedern, Kupplungslamellen usw.
◦ Mechanische Teile: können zur Herstellung von hochbelasteten, reibungsintensiven Teilen wie Zahnrädern, Lagern und Kolben verwendet werden.
◦ Schneidwerkzeuge und Stanzformen: Aufgrund seiner hohen Härte und Verschleißfestigkeit eignet es sich zur Herstellung von Schneidwerkzeugen, Stanzformen usw.
◦ Gebäude und Brücken: können zur Herstellung von Bauteilen verwendet werden, die die Tragfähigkeit von Bauwerken erhöhen, wie z. B. Brückenlager, Gebäudestützen usw.
Veröffentlichungszeit: 18. Juli 2025
