• Zhongao

Einführung in farbbeschichtete Stahlcoils

Farbbeschichtete Stahlcoils, auch bekannt als farbbeschichtete Stahlcoils, spielen in der modernen Industrie und im Bauwesen eine unverzichtbare Rolle. Sie verwenden feuerverzinkte Stahlbleche, feuerverzinkte Aluminium-Zink-Stahlbleche, elektrolytisch verzinkte Stahlbleche usw. als Substrate. Sie werden einer aufwändigen Oberflächenvorbehandlung unterzogen, einschließlich chemischer Entfettung und chemischer Umwandlungsbehandlung. Anschließend werden eine oder mehrere Schichten organischer Beschichtungen auf die Oberfläche aufgetragen. Schließlich werden sie gebrannt und ausgehärtet, um ihre Form zu erhalten. Da die Oberfläche mit organischen Beschichtungen in verschiedenen Farben überzogen ist, werden die farbigen Stahlcoils nach ihnen benannt und als farbbeschichtete Stahlcoils bezeichnet.

Entwicklungsgeschichte

Farbbeschichtete Stahlbleche kamen Mitte der 1930er Jahre in den USA auf. Anfangs waren es schmale, lackierte Stahlbänder, die hauptsächlich zur Herstellung von Jalousien verwendet wurden. Mit der Ausweitung des Anwendungsbereichs sowie der Entwicklung der Beschichtungsindustrie, der chemischen Vorbehandlungsreagenzien und der industriellen Automatisierungstechnologie wurde 1955 in den USA die erste Breitband-Beschichtungsanlage gebaut und die Beschichtungen weiterentwickelt, von den ursprünglichen Alkydharzfarben hin zu Typen mit höherer Witterungsbeständigkeit und anorganischen Pigmenten. Seit den 1960er Jahren hat sich die Technologie in Europa und Japan verbreitet und sich rasch weiterentwickelt. Die Entwicklungsgeschichte farbbeschichteter Coils in China beträgt etwa 20 Jahre. Die erste Produktionslinie wurde im November 1987 von der Wuhan Iron and Steel Corporation der David Company in Großbritannien in Betrieb genommen. Sie verwendet ein fortschrittliches Zwei-Beschichtungs- und Zwei-Einbrennverfahren sowie eine chemische Vorbehandlungstechnologie für die Walzenbeschichtung und hat eine geplante Jahresproduktionskapazität von 6,4 Tonnen. 1988 nahm Baosteels Farbbeschichtungsanlage, die von Wean United in den USA eingeführt wurde, die Produktion auf. Sie erreichte eine maximale Prozessgeschwindigkeit von 146 Metern pro Minute und eine geplante jährliche Produktionskapazität von 22 Tonnen. Seitdem widmeten sich große inländische Stahlwerke und private Fabriken dem Bau von Farbbeschichtungslinien. Die Branche der farbbeschichteten Coils entwickelte sich rasant und hat mittlerweile eine ausgereifte und vollständige Industriekette gebildet.

Produkteigenschaften

1. Dekorativ: Farbbeschichtete Spulen haben satte und vielfältige Farben, die dem Streben nach Ästhetik in verschiedenen Branchen gerecht werden. Ob frisch und elegant oder hell und auffällig, es lässt sich leicht erreichen und verleiht Produkten und Gebäuden einen einzigartigen Charme.

2. Korrosionsbeständigkeit: Das speziell behandelte Substrat weist in Verbindung mit dem Schutz durch organische Beschichtungen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, kann der Erosion in rauen Umgebungen widerstehen, die Lebensdauer effektiv verlängern und die Wartungskosten senken.

3. Mechanische Struktureigenschaften: Da es die mechanische Festigkeit und die Formbarkeit von Stahlplatten übernimmt, ist es leicht zu verarbeiten und zu installieren, kann an verschiedene komplexe Designanforderungen angepasst werden und es ist bequem, Produkte mit unterschiedlichen Formen und Spezifikationen herzustellen.

4. Flammhemmung: Die organische Beschichtung auf der Oberfläche weist eine gewisse Flammhemmung auf. Im Brandfall kann sie die Ausbreitung des Feuers bis zu einem gewissen Grad verhindern und so die Nutzungssicherheit verbessern.

Beschichtungsaufbau

1. 2/1-Struktur: Die Oberseite wird zweimal beschichtet, die Unterseite einmal und zweimal eingebrannt. Die einschichtige Rückseitenfarbe dieser Struktur weist eine geringe Korrosions- und Kratzfestigkeit auf, haftet jedoch gut und wird hauptsächlich in Sandwichplatten verwendet.

2. 2/1M-Struktur: Ober- und Unterseite werden zweimal beschichtet und einmal eingebrannt. Die Rückseitenfarbe weist eine gute Korrosionsbeständigkeit, Kratzfestigkeit, gute Verarbeitungs- und Umformeigenschaften sowie eine gute Haftung auf und eignet sich für einlagige Profilplatten und Sandwichplatten.

3. 2/2-Struktur: Ober- und Unterseite werden zweimal beschichtet und zweimal eingebrannt. Die zweischichtige Rückseitenlackierung weist eine gute Korrosionsbeständigkeit, Kratzfestigkeit und gute Verformbarkeit auf. Meistens wird sie für einschichtige Profilplatten verwendet. Die Haftung ist jedoch schlecht und sie ist nicht für Sandwichplatten geeignet.

Substratklassifizierung und Anwendung

1. Feuerverzinktes Blech: Feuerverzinktes, farbbeschichtetes Blech wird durch Aufbringen einer organischen Beschichtung auf feuerverzinktes Stahlblech hergestellt. Neben der Schutzwirkung des Zinks trägt die organische Beschichtung auf der Oberfläche auch zum Isolationsschutz und Rostschutz bei und hat eine längere Lebensdauer als feuerverzinktes Blech. Der Zinkgehalt von feuerverzinktem Blech beträgt in der Regel 180 g/m² (beidseitig), die maximale Verzinkungsmenge für feuerverzinktes Blech im Außenbereich beträgt 275 g/m². Es findet breite Anwendung im Baugewerbe, in der Haushaltsgeräteindustrie, der Elektromechanik, im Transportwesen und anderen Branchen.

2. Alu-Zink-beschichtetes Substrat: Teurer als verzinktes Blech, mit besserer Korrosionsbeständigkeit und hoher Temperaturbeständigkeit, kann es Rost auch in rauen Umgebungen wirksam verhindern und hat eine 2- bis 6-mal höhere Lebensdauer als verzinktes Blech. Es eignet sich relativ besser für den Einsatz in sauren Umgebungen und wird häufig in Gebäuden oder speziellen Industrieumgebungen mit hohen Anforderungen an die Haltbarkeit eingesetzt.

3. Kaltgewalztes Substrat: entspricht einer blanken Platte, ohne Schutzschicht, mit hohen Anforderungen an die Beschichtung, dem niedrigsten Preis, dem höchsten Gewicht, geeignet für die Herstellung von Haushaltsgeräten mit hohen Anforderungen an die Oberflächenqualität und Umgebungen mit geringer Korrosion.

4. Aluminium-Magnesium-Mangan-Substrat: teurer als die vorherigen Materialien, mit den Eigenschaften geringes Gewicht, schön, nicht leicht zu oxidieren, Korrosionsbeständigkeit usw., geeignet für Küstengebiete oder Industriegebäude mit hohen Haltbarkeitsanforderungen.

5. Edelstahlsubstrat: höchste Kosten, hohes Gewicht, hohe Festigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, geeignet für hohe Temperaturen, hohe Korrosion und sehr saubere Umgebungen, wie z. B. in der Chemie-, Lebensmittelverarbeitungs- und anderen Spezialindustrien.

Hauptverwendungszwecke

1. Bauindustrie: Wird häufig für Dächer, Wände und Türen von Industrie- und Gewerbegebäuden wie Stahlkonstruktionsfabriken, Flughäfen, Lagerhallen, Gefrierschränken usw. verwendet. Es sorgt nicht nur für ein schönes Erscheinungsbild, sondern widersteht auch Wind- und Regenerosion und verlängert die Lebensdauer des Gebäudes. Beispielsweise können Dächer und Wände großer Logistiklager die Wartungskosten senken, das Gesamtbild des Gebäudes verbessern und gleichzeitig die strukturelle Festigkeit gewährleisten.

2. Haushaltsgeräteindustrie: Es wird häufig bei der Herstellung von Kühlschränken, Gefrierschränken, Brotbackautomaten, Möbeln und anderen Haushaltsgeräten verwendet. Seine satten Farben und seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit verleihen Haushaltsgeräten Textur und Qualität und erfüllen die doppelten Bedürfnisse der Verbraucher nach Schönheit und Zweckmäßigkeit.

3. Werbebranche: Es kann zur Herstellung verschiedener Werbetafeln, Schaukästen usw. verwendet werden. Dank seiner schönen und langlebigen Eigenschaften kann es auch in komplexen Außenumgebungen eine gute Anzeigewirkung erzielen und die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen.

4. Transportindustrie: Bei der Herstellung und Wartung von Fahrzeugen wie Autos, Zügen und Schiffen wird es zur Dekoration und zum Schutz von Karosserien, Waggons und anderen Teilen verwendet, was nicht nur das Erscheinungsbild der Fahrzeuge verbessert, sondern auch ihre Korrosionsbeständigkeit erhöht.


Veröffentlichungszeit: 19. Juni 2025