1. Allgemeine EinführungAutomatenstahl
Automatenstahl, auch als Automatenstahl bekannt, ist ein legierter Stahl, dem ein oder mehrere automatisierende Elemente wie Schwefel, Phosphor, Blei, Kalzium, Selen und Tellur zugesetzt werden, um seine Zerspanbarkeit zu verbessern. Automatenstahl zeichnet sich durch seine hervorragende Zerspanbarkeit aus. Die im Stahl enthaltenen Elemente reduzieren den Schnittwiderstand und den Verschleiß der bearbeiteten Teile und verbessern durch ihre schmierende Wirkung die Zerspanbarkeit.
2.Eigenschaften von Automatenstahl
Gute Bearbeitungseigenschaften: Stabile chemische Zusammensetzung, geringer Einschlussgehalt, leicht zu drehen, Werkzeugstandzeit kann um 40 % erhöht werden; ermöglicht tiefe Bohrlöcher und Fräsnuten usw.
Gute Galvanisierungseigenschaften: Der Stahl besitzt gute Galvanisierungseigenschaften, wodurch Kupferprodukte teilweise ersetzt und die Produktkosten gesenkt werden können.
Gute Oberflächengüte: Blankstahl ist eine wichtige Art von Automatenstahl, der nach dem Drehen eine gute Oberflächengüte aufweist;
3.Sorten von Automatenstahl
l Bleischneidstahlsorten:
EN ISO 683-4 11SMnPb30
EN ISO 683-4 11SMnPb37
EN ISO 683-4 36SMnPb14
EN ISO 683-3 C15Pb
EN ISO 683-1 C45Pb
l Bleifreie Automatenstahlsorten:
EN ISO 683-4 11SMn30
EN ISO 683-4 11SMn37
EN ISO 683-4 38SMn28
EN ISO 683-4 44SMn28
AISI/SAE 1215
l Edelstahl-Automatenstahlsorten:
AISI/SAE Güteklasse 303
AISI/SAE 420F
4.Anwendungen von Automatenstahl
Automobilindustrie: Kurbelwelle, Pleuelstange, Nabe, Lenkstange, Unterlegscheibe, Zahnstange und Getriebeteile.
Mechanische Ausrüstung: Holzbearbeitungsmaschinen, Keramikmaschinen, Papiermaschinen, Glasmaschinen, Lebensmittelmaschinen, Baumaschinen, Kunststoffmaschinen, Textilmaschinen, Hebezeuge, Hydraulikmaschinen usw.
Elektrische Bauteile: Motorwelle, Lüfterwelle, Unterlegscheibe, Pleuelstange, Gewindespindel usw.
Möbel und Werkzeuge: Gartenmöbel, Gartengeräte, Schraubendreher, Diebstahlsicherungen usw.
5.Verschiedene Arten von Leuchtstäben auf dem Markt und ihre Vorteile
Zu den verschiedenen Arten von Blankstahl, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, gehören:
EN1A
Dieser Automatenstahl von Blankstahl ist in zwei Varianten erhältlich: bleihaltiger und bleifreier Automatenstahl. Im Handel sind sie meist als runde oder sechseckige Stangen verfügbar. Aufgrund ihrer Beschaffenheit eignen sie sich zur Herstellung von Muttern, Schrauben und Teilen für Präzisionsinstrumente.
EN1AL
EN1AL-Stangen sind bleihaltige Automatenstahlstangen. Es handelt sich dabei um Stahlstangen, die aufgrund ihrer Oberflächenbeschaffenheit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften mit Blei legiert sind. Sie sind äußerst beständig gegen Korrosion und andere äußere Einflüsse. Da sie nicht leicht rosten, werden sie zur Herstellung von Teilen für die Automobilindustrie verwendet.
EN8M
Dieser Automatenstahl in Blankstahlform enthält Schwefel und einen mittleren Kohlenstoffgehalt. Die Stangen sind meist rund oder sechseckig. Sie dienen zur Herstellung von Wellen, Zahnrädern, Bolzen und Stiften.
Bright Bars finden in sehr großem Umfang Anwendung und sorgen für hochwertige Oberflächen im Bauwesen, Korrosionsbeständigkeit und hohe Langlebigkeit.
Veröffentlichungsdatum: 11. Juni 2024
