• Zhongao

Was ist Edelstahl-Bewehrungsstahl?

Obwohl die Verwendung von Kohlenstoffstahl-Bewehrungsstahl in vielen Bauprojekten ausreichend ist, bietet Beton in manchen Fällen keinen ausreichenden natürlichen Schutz. Dies gilt insbesondere für Meeresumgebungen und Umgebungen, in denen Enteisungsmittel eingesetzt werden, da dies zu chloridinduzierter Korrosion führen kann. Werden in solchen Umgebungen Gewindestangen aus Edelstahl verwendet, so können diese – trotz der hohen Anfangsinvestition – die Lebensdauer des Bauwerks verlängern und den Wartungsaufwand minimieren, wodurch die langfristigen Kosten gesenkt werden.

 

Warum Edelstahl verwenden?Bewehrungsstahl?

Wenn Chloridionen in Stahlbeton eindringen und mit dem Stahl in Kontakt kommen, korrodiert der Stahlbewehrungsstahl. Die Korrosionsprodukte dehnen sich aus und verursachen Risse und Abplatzungen im Beton. In diesem Fall sind Instandhaltungsmaßnahmen erforderlich.

Kohlenstoffstahl-Bewehrungsstahl verträgt nur einen Chloridionengehalt von bis zu 0,4 %, während Edelstahl bis zu 7 % Chloridionen verträgt. Edelstahl verlängert die Lebensdauer der Konstruktion und reduziert die Wartungs- und Reparaturkosten.

 

Welche Vorteile bietet Edelstahl?Bewehrungsstahl?

1. Besitzt eine hohe Beständigkeit gegenüber Chloridionenkorrosion.

2. Sich nicht auf die hohe Alkalität des Betons zum Schutz der Stahlstäbe verlassen.

3. Kann die Dicke der Betonschutzschicht reduzieren.

4. Die Verwendung von Betonversiegelungsmitteln wie Silan ist nicht erforderlich.

5. Das Mischen des Betons kann vereinfacht werden, um den Anforderungen der Tragwerksplanung gerecht zu werden, ohne dabei den Schutz der Stahlbewehrung zu berücksichtigen.

6. Die Haltbarkeit der Struktur deutlich verbessern.

7. Die Wartungs- und Reparaturkosten deutlich reduzieren.

8. Ausfallzeiten und tägliche Wartungskosten reduzieren.

9. Kann gezielt für Hochrisikobereiche eingesetzt werden.

10. Letztendlich recycelbar zur Wiederverwertung

 

Wann wird EdelstahlBewehrungsstahlMüssen sie verwendet werden?

Wenn die Struktur hohen Chloridionenkonzentrationen und/oder korrosiven Industrieumgebungen ausgesetzt ist

Straßen und Brücken, die mit Enteisungssalzen behandelt werden

Wenn es erforderlich (oder erwünscht) ist, dass der Stahlbewehrungsstahl nichtmagnetisch ist

 

Wo sollte EdelstahlBewehrungsstahlverwendet werden?

Edelstahlbewehrung sollte in folgenden Situationen in Betracht gezogen werden

1. Korrosive Umgebung

Verankerungen für Brücken, Docks, Gerüste, Wellenbrecher, Seemauern, Lichtmasten oder Geländer, Autobahnbrücken, Straßen, Überführungen, Parkplätze usw. im Meerwasser, insbesondere in heißen Klimazonen

2. Meerwasserentsalzungsanlage

3. Abwasserbehandlungsanlagen

4. Langlebige Gebäudestrukturen wie die Restaurierung historischer Gebäude und Lagerstätten für Atommüll sind erforderlich.

5. Erdbebengefährdete Gebiete, da Stahlbetonkonstruktionen aufgrund von Korrosion bei Erdbeben einstürzen können.

6. Unterirdische Gänge und Tunnel

7. Bereiche, die nicht inspiziert oder instand gehalten werden können, um Reparaturen durchzuführen.

 

Wie man Edelstahl verwendetBewehrungsstahl?

Im Ausland wird Edelstahl-Bewehrungsstahl hauptsächlich nach der britischen Norm BS6744-2001 und der amerikanischen Norm ASTM A 955/A955M-03b hergestellt. Frankreich, Italien, Deutschland, Dänemark und Finnland haben zudem ihre eigenen nationalen Normen.

In China ist die Norm für Edelstahlbewehrungsstahl YB/T 4362-2014 „Edelstahlbewehrungsstahl für Stahlbeton“.

Der Durchmesser von Edelstahl-Bewehrungsstäben beträgt 3-50 Millimeter.

Verfügbare Güteklassen umfassen Duplex-Edelstahl 2101, 2304, 2205, 2507, austenitischen Edelstahl 304, 316, 316LN, 25-6Mo usw.


Veröffentlichungsdatum: 25. Juli 2023