Einführung inwverwitternder StahlMMaterialien
Verwitterungsstahl, also witterungsbeständiger Stahl, ist eine niedriglegierte Stahlreihe zwischen normalem Stahl und rostfreiem Stahl. Verwitterungsstahl besteht aus normalem Kohlenstoffstahl mit geringen Mengen korrosionsbeständiger Elemente wie Kupfer und Nickel. Er weist die Eigenschaften von hochwertigem Stahl auf, wie z. B. Zähigkeit, plastische Dehnung, Formbarkeit, Schweiß- und Schneidfestigkeit, Abriebfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit usw. Die Witterungsbeständigkeit ist 2-8-mal höher als bei normalem Kohlenstoffstahl und die Beschichtungsbeständigkeit 1,5-10-mal höher als bei normalem Kohlenstoffstahl. Gleichzeitig zeichnet er sich durch Rostbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus, verlängert die Lebensdauer der Komponenten, reduziert Dicke und Verbrauch und spart Arbeit und Energie.
PLeistung und Eigenschaftenaus wetterfestem Stahl
Verwitterungsstahl stammt ursprünglich aus Cortenstahl in Nordamerika und wird häufig bei der Herstellung von Eisenbahnwaggons, Containern und Brücken verwendet. Verwitterungsstahl wird als Fassadenmaterial verwendet und hat in Nordamerika, Westeuropa, Australien, Japan und Südkorea in Asien eine gewisse Tradition. Durch Zugabe von Kupfer, Chrom, Nickel und anderen Verwitterungselementen zum Verwitterungsstahl bildet sich zwischen der Rostschicht und dem Substrat eine etwa 50 bis 100 μ dicke dichte Oxidschicht mit guter Haftung auf dem Grundmetall. Diese spezielle dichte Oxidschicht hat eine stabile und gleichmäßige natürliche rostrote Farbe.
1. Einzigartige Leistungsmerkmale: Erstens verfügt es über eine herausragende visuelle Ausdruckskraft. Verrostete Stahlplatten verändern sich mit der Zeit. Seine Farbhelligkeit und -sättigung sind höher als bei herkömmlichen Baumaterialien, sodass es sich leicht vom Hintergrund der Gartenbepflanzung abhebt. Darüber hinaus verleiht die durch die Korrosion der Stahlplatten verursachte raue Oberfläche der Struktur mehr Volumen und Qualität.
2. Es hat eine starke Formbarkeit. Wie andere Metallmaterialien lassen sich korrodierte Stahlplatten leichter in verschiedene Formen bringen und behalten eine hervorragende Integrität, die bei Holz, Stein und Beton nur schwer zu erreichen ist.
3. Es hat auch eine ausgeprägte Fähigkeit, den Raum zu definieren. Aufgrund der hohen Festigkeit und Zähigkeit von Stahlplatten gibt es aufgrund ihrer Struktur nicht so viele Dickenbeschränkungen wie bei Ziegel- und Steinmaterialien. Daher können sehr dünne Stahlplatten verwendet werden, um den Raum sehr klar und präzise zu unterteilen und den Veranstaltungsort prägnant, lebendig und kraftvoll zu gestalten.
Rostbehandlungsprozessvonwetterfester Stahl:
Bei der Rostschutzbehandlung wird mit chemischen Mitteln (Rostlösung) auf der Oberfläche von wetterbeständigem Stahl ein Rostschutzfilm erzeugt. Dadurch wird die Rostbildung bei der Erstverwendung gehemmt und der Stahl stabilisiert. Die manuelle Bearbeitung dauert in der Regel 30 Tage. Ist die Beschichtung teilweise beschädigt, löst sie sich ab und es bildet sich Rost. Um die Optik zu erhalten, ist ein Neuanstrich erforderlich. Bei der Rostschutzbehandlung wird der Rostfilm langsam aufgelöst, der entstandene Rostschutz allmählich auf die gesamte Oberfläche verteilt und der Stahl ohne weitere Maßnahmen mit einer Rostschicht überzogen.
1. Die erste Phase: Auf dem echten Verwitterungsstahl bildeten sich kleine Rostflecken. Die Rostflecken auf gewöhnlichen Stahlplatten waren relativ locker, und einige von ihnen waren schlecht rostbehandelt und hatten sogar Rostschuppen.
3. Die zweite Stufe des Langzeitrosts von Stahlplatten: Echter Verwitterungsstahl weist weniger Rostwasser auf und die Rostflecken sind klein und dick; Gewöhnliche Stahlplatten weisen mehr Rostwasser auf und haben größere und dünnere Rostflecken; Die Rostsäulen und Rissspuren auf gewöhnlichen Stahlplatten sind relativ stark und an der Unterseite des Werkstücks sind Anzeichen einer Schwärzung zu sehen;
4. Die dritte Stufe des Langzeitrosts von Stahlplatten: Echter Verwitterungsstahl hat eine klare und dichte Rostkernschicht, und die Rostflecken haften eng aneinander und bilden eine Schutzschicht, die sich kaum von Hand entfernen lässt. Gewöhnliche Stahlplatten weisen eine erhebliche Menge an Rost auf, und sogar das gesamte Roststück blättert ab und nutzt sich ab. Echter Verwitterungsstahl ist rotbraun, während gewöhnliche Stahlplatten dunkelschwarz sind.
Bau- und Installationsknoten
Die Installation moderner Fassaden aus wetterfestem Stahl (3 mm) ähnelt der von Außenwänden aus Aluminiumblech. Die dickschichtige (5 mm und mehr) Fassade aus wetterfestem Stahlblech wird meist außen aufgehängt. Bei Landschaftsbau und einigen einfachen Geräten wird häufig Direktschweißtechnik verwendet. Folgende Punkte sind zu beachten:
1. Korrosion der Schweißpunkte: Die Oxidationsrate der Schweißpunkte muss der anderer verwendeter Materialien entsprechen, was spezielle Schweißmaterialien und -techniken erfordert.
2. Wasserkorrosion: Verwitterungsstahl ist kein Edelstahl. Befindet sich Wasser in der konkaven Position des Verwitterungsstahls, ist die Korrosionsrate höher. Daher muss die Entwässerung gut erfolgen.
3. Salzreiche Luftumgebung: Verwitterungsstahl reagiert empfindlich auf salzreiche Luftumgebungen wie auf Hawaii. In einer solchen Umgebung kann der Oberflächenschutzfilm eine weitere innere Oxidation möglicherweise nicht verhindern.
4. Verfärbung: Die Rostschicht auf der Oberfläche von wetterfestem Stahl kann dazu führen, dass die Oberfläche von Gegenständen in der Nähe rostet.
Preisklasse
Der Preis für rostigen Verwitterungsstahl setzt sich hauptsächlich aus dem Preis für das Stahlblechrohmaterial und den Kosten für die Rostbehandlung zusammen. Die Kosten für die Rostbehandlung variieren je nach Verfahren zwischen 100 und 400 RMB pro Quadratmeter. Verwitterungsstahl kostet etwa 4600 RMB/Tonne. Am Beispiel einer 3 mm dicken wetterbeständigen Stahlplatte kostet das Rohmaterial etwa 120 RMB/m².2und die Vorhangfassade kostet etwa 500 RMB/m2nach Rostbehandlung und Faltmontage.
Veröffentlichungszeit: 23. Mai 2024