Rohrverschraubungen
-
Gusseisen-Kniestück, geschweißtes Kniestück, nahtloses Schweißen
Ein Winkelstück ist ein gängiges Verbindungsstück für Rohre in der Sanitärinstallation, das zum Anschluss von Rohrbögen und zum Ändern der Rohrrichtung verwendet wird.
-
Nahtloses Stanzen des Schweiß-T-Stücks aus Kohlenstoffstahl 304 316
T-Stücke werden hauptsächlich verwendet, um die Richtung der Flüssigkeit zu ändern, und zwar vom Hauptrohr zum Abzweigrohr.
-
Edelstahl-Schweißflansche Stahlflansche
Der Flansch ist das Teil, das zwischen Rohr und Rohr verbunden ist und für die Verbindung zwischen dem Rohrende und dem Import und Export der Ausrüstung verwendet wird. Der Flansch ist eine lösbare Verbindung einer Gruppe von Dichtungsstrukturen. Der Unterschied im Flanschdruck führt auch dazu, dass die Dicke und die Verwendung von Schrauben unterschiedlich sind.
-
Ventil aus Gusseisen und Edelstahl
Das Ventil ist eine Steuerkomponente im Rohrleitungssystem zur Flüssigkeitszufuhr. Es dient zur Änderung des Kanalquerschnitts und der Richtung des Medienflusses. Es hat die Funktionen der Umleitung, Absperrung, Drosselung, Rückschlagung, Umleitung oder Überlaufdruckentlastung.