Rohrverbindungsstücke
-
Gusseisen-Rohrbogen, geschweißter Rohrbogen, nahtlos geschweißt
Ein Winkelstück ist ein gängiges Verbindungsstück in der Sanitärinstallation und wird zum Verbinden von Rohrbögen verwendet, um die Richtung des Rohres zu ändern.
-
Nahtloses Stanzteil aus Kohlenstoffstahl, geschweißt, 304 316
T-Stücke dienen hauptsächlich dazu, die Richtung des Fluids zu ändern und werden in der Verbindung von Hauptrohr zu Abzweigrohr eingesetzt.
-
Edelstahl-Schweißflansche
Der Flansch ist das Verbindungselement zwischen zwei Rohren und dient der Verbindung zwischen dem Rohrende und dem Ein- bzw. Auslass der Anlage. Er ist eine lösbare Dichtungsverbindung. Unterschiedliche Flanschdrücke beeinflussen die benötigte Wandstärke und die Art der verwendeten Schrauben.
-
Ventil aus Gusseisen und Edelstahl
Das Ventil ist eine Steuerkomponente in Rohrleitungssystemen zur Flüssigkeitsförderung. Es dient dazu, den Kanalquerschnitt und die Strömungsrichtung des Mediums zu ändern. Es hat Funktionen wie Umleitung, Absperrung, Drosselung, Rückschlag, Umleitung oder Überdruckbelüftung.
