Nahtloses Stahlrohr
-
Nahtlos geschweißtes Akustikrohr aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl 304
Nahtlose Edelstahlrohre sind beständig gegen Luft, Dampf, Wasser und andere schwach korrosive Medien sowie gegen Säuren, Laugen, Salze und andere chemische Ätzmittel, die Stahlrohre korrodieren lassen. Je dicker die Wandstärke, desto wirtschaftlicher und praktischer ist die Herstellung; je dünner die Wandstärke, desto höher die Verarbeitungskosten. Bei Biegung und Torsion bleibt die Festigkeit gleich, und das geringe Gewicht macht sie zu einem beliebten Material für die Fertigung von Maschinenteilen und Konstruktionen.
-
Nahtlos geschweißtes Akustikrohr aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl 304
Oberfläche: Edelstahl poliert
Material: 304 316L 310S
Hauptfunktionen: Verlegung von Heizungsrohren, Baumaterialien usw.
Größe: Durchmesser 0,3–600 mm
Hauptmerkmale: Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Rostbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit
Hinweis: Die Festigkeit der Edelstähle 304, 316L und 310S unterscheidet sich geringfügig. Der Hauptunterschied liegt in der Korrosions- und Hochtemperaturbeständigkeit. Edelstahl 316L wird derzeit in Serie gefertigt und ist hochtemperaturbeständig. Er eignet sich für den Dauereinsatz bei Temperaturen bis 1050 °C und wird daher in Hochtemperaturkesseln und anderen Industrieanwendungen eingesetzt. Edelstahl 304 ist vergleichsweise günstig, bietet jedoch eine geringere Korrosionsbeständigkeit als 316L und eine niedrigere Hochtemperaturbeständigkeit als 310S. Dafür ist er aber auch preiswerter.
