Edelstahlspule
-
Polierter Edelstahlstreifen
Poliertes Edelstahlband ist ein bewährtes Oberflächenbehandlungsverfahren und findet breite Anwendung. Durch das Polieren werden Korrosionsbeständigkeit und Glanz des Edelstahls weiter verbessert. Polierte Edelstahlbänder sind schlanke, flache Bleche, die einem sorgfältigen Polierprozess unterzogen werden, um eine glatte, reflektierende Oberfläche zu erzielen. Diese spezielle Oberflächenbehandlung optimiert die Korrosionsbeständigkeit und die Reflexionseigenschaften des Edelstahls. Wir bieten zwei verschiedene Oberflächenbearbeitungen für polierte Edelstahlbänder an: gebürstet für eine feine Textur oder hochglanzpoliert für einen makellosen Glanz.
-
Kaltgewalztes Edelstahlband
Edelstahl mit inländischen (importierten) Edelstahlbändern: Edelstahlspulen, Edelstahl-Federbänder, Edelstahl-Stanzbänder, Edelstahl-Präzisionsbänder, Edelstahl-Spiegelbänder, kaltgewalzte Edelstahlbänder, warmgewalzte Edelstahlbänder, Edelstahl-Ätzbänder, Edelstahl-Zugbänder, Edelstahl-Polierbänder, Edelstahl-Weichbänder, Edelstahl-Hartbänder, Edelstahl-Mittelhartbänder, hochtemperaturbeständige Edelstahlbänder usw.
-
Edelstahlspule / -band 304
Edelstahlcoils sind im Prinzip eine Verlängerung der ultradünnen Edelstahlplatte. Es handelt sich dabei hauptsächlich um schmale, lange Stahlplatten, die für die industrielle Fertigung verschiedener Metall- und Maschinenbauteile in unterschiedlichen Industriezweigen hergestellt werden. Edelstahlband wird auch als Coil, Coilmaterial, Spule oder Plattencoil bezeichnet und weist verschiedene Härtegrade auf.
-
Edelstahlspule 2205
Wasserspeicher- und -transportanlagen aus Edelstahlspulen gelten heutzutage als hygienische, sichere und effiziente Ausrüstung für die Wasserwirtschaft.
-
304L Edelstahlspule
Edelstahlspule 304L gehört zur Edelstahlserie 300 und ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und guten Verarbeitbarkeit eine der am weitesten verbreiteten Edelstahlspulen. Sowohl Edelstahlspulen der Sorten 304 als auch 304L eignen sich für viele ähnliche Anwendungen; die Unterschiede sind zwar gering, aber vorhanden. Edelstahl der Legierung 304L findet in einer Vielzahl von privaten und gewerblichen Anwendungen Verwendung, darunter: Lebensmittelverarbeitungsanlagen, insbesondere für Brauereien, Milchverarbeitung und Weinherstellung; Küchenarbeitsplatten, Spülbecken, Tröge, Geräte und Haushaltsgeräte; sowie architektonische Zierleisten und Profile.
