Stahlrohr
-
Feingezogenes, nahtloses Legierungsrohr, kaltgezogenes Hohlrundrohr
Legierungsrohre werden in nahtlose Rohre und hochdruck- und hitzebeständige Legierungsrohre unterteilt. Der Hauptunterschied liegt im Herstellungsverfahren und der verwendeten Industrie. Legierungsrohre werden geglüht und konditioniert, um ihre mechanischen Eigenschaften zu verändern. Im Vergleich zu herkömmlichen nahtlosen Stahlrohren weisen sie eine höhere Variabilität, bessere Hochtemperatur- und Tieftemperaturbeständigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit auf.
-
Präzisions-Innen- und Außenaufhellungsrohr
Präzisions-Blankrohre sind hochpräzise Stahlrohre, die nach dem Tiefziehen oder Kaltwalzen hergestellt werden. Da sie keine Oxidschicht an den Innen- und Außenwänden aufweisen, sind sie unter hohem Druck dicht, zeichnen sich durch hohe Präzision und Oberflächengüte aus und lassen sich kalt verformen, ohne zu brechen oder zu reißen. Daher werden sie hauptsächlich zur Herstellung von pneumatischen und hydraulischen Bauteilen verwendet.
-
elliptisches Flachrohr aus Edelstahl mit fächerförmiger Nut
Formrohre finden breite Anwendung in verschiedenen Konstruktionsteilen, Werkzeugen und Maschinenteilen. Im Vergleich zu Rundrohren weisen Formrohre in der Regel ein höheres Flächenträgheitsmoment und Widerstandsmoment auf, besitzen eine höhere Biege- und Torsionsfestigkeit, können das Gewicht der Konstruktion erheblich reduzieren und Stahl einsparen.
-
Nahtlos geschweißtes Akustikrohr aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl 304
Nahtlose Edelstahlrohre sind beständig gegen Luft, Dampf, Wasser und andere schwach korrosive Medien sowie gegen Säuren, Laugen, Salze und andere chemische Ätzmittel, die Stahlrohre korrodieren lassen. Je dicker die Wandstärke, desto wirtschaftlicher und praktischer ist die Herstellung; je dünner die Wandstärke, desto höher die Verarbeitungskosten. Bei Biegung und Torsion bleibt die Festigkeit gleich, und das geringe Gewicht macht sie zu einem beliebten Material für die Fertigung von Maschinenteilen und Konstruktionen.
-
Geschweißtes Stahlrohr mit großem Durchmesser und dicker Wandung
Es wird hergestellt, indem ein Band aus niedriggekohltem Baustahl oder niedriglegiertem Baustahl unter einem bestimmten Spiralwinkel (Formwinkel) zu einem Rohrrohling gewalzt und anschließend die Rohrnähte verschweißt werden. Durch die Verwendung schmalerer Stahlbänder lassen sich Stahlrohre mit großem Durchmesser fertigen. Die Spezifikationen werden durch Außendurchmesser × Wandstärke angegeben. Das geschweißte Rohr muss den Anforderungen hinsichtlich Wasserdruckprüfung, Zugfestigkeit der Schweißnaht und Kaltbiegeverhalten genügen.
-
Korrosionsbeständiges Stahlrohr mit großem Durchmesser, innen und außen mit Verbundwerkstoff beschichtet
Geeignet für den Einsatz im Erdreich und in feuchten Umgebungen, beständig gegen hohe und sehr niedrige Temperaturen. Hohe Störfestigkeit, gute Druckfestigkeit und gute Isolationsleistung.
Mit den Vorteilen von Stahlrohren – hoher Festigkeit, einfacher Verbindung, Beständigkeit gegen Wassereinwirkung – werden auch die Nachteile von Stahlrohren im Wasser, Korrosion, Verschmutzung, Ablagerungen und die geringe Festigkeit von Kunststoffrohren, schlechtes Brandverhalten und andere Nachteile überwunden.
-
Konstruktions-Vierkant-Rechteckrohr, geschweißtes schwarzes Stahlrohr
Edelstahl-Vierkantrohre sind Hohlprofile aus Stahl, deren Querschnitt quadratisch ist. Sie werden in zahlreichen Rohrleitungen zum Transport von Flüssigkeiten wie Öl, Erdgas, Wasser, Gas, Dampf usw. eingesetzt. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch Biege- und Torsionsfestigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht aus und finden daher auch breite Anwendung im Maschinenbau und im Anlagenbau.
-
DN20 25 50 100 150 Verzinktes Stahlrohr
Verzinktes Rohr, auch bekannt als verzinktes Stahlrohr, wird in feuerverzinkt und elektrolytisch verzinkt unterteilt. Feuerverzinktes Rohr zeichnet sich durch eine dicke Verzinkungsschicht, eine gleichmäßige Beschichtung, starke Haftung, lange Lebensdauer und weitere Vorteile aus.Die Kosten für die Verzinkung sind gering, die Oberfläche ist jedoch nicht sehr glatt und die Korrosionsbeständigkeit deutlich schlechter als bei feuerverzinkten Rohren. Hauptsächlich wird es für die Gasförderung und Heizung eingesetzt.
-
Verzinktes Rohr
Verzinktes Rohr, auch bekannt als verzinktes Stahlrohr, wird hergestellt, indem gewöhnliches Kohlenstoffstahlrohr in einem speziellen Verfahren mit einer Zinkschicht überzogen wird.
Seine Hauptfunktion besteht darin, die Korrosionsbeständigkeit des Stahlrohrs zu verbessern und seine Lebensdauer zu verlängern.
-
Geschweißte Rohre
Geschweißte Rohre, auch als geschweißte Stahlrohre bekannt, werden hergestellt, indem Stahlplatten oder -bänder zu einer Rohrform gewalzt und anschließend verschweißt werden. Zusammen mit nahtlosen Rohren bilden sie eine der beiden Hauptkategorien von Stahlrohren. Ihre Hauptmerkmale sind die einfache Herstellung, die geringen Kosten und die große Auswahl an Spezifikationen.
-
Feingezogenes, nahtloses Legierungsrohr, kaltgezogenes Hohlrundrohr
Vorteile: Umweltschutz, Energieeinsparung und Ressourcenschonung
Länge: einfache oder doppelte zufällige Länge. 5 m–14 m, 5,8 m, 6 m, 10 m–12 m, 12 m oder nach Kundenwunsch.
Legierungsrohre finden breite Anwendung in der Erdöl-, Luft- und Raumfahrt-, Chemie-, Energie-, Kessel-, Militär- und anderen Industrien. -
Präzisionskapillare aus 304 und 316L, innen und außen blank,
Produktname: Präzisionsstahlrohre und Zuschnitt
Produktspezifikationen: Verschiedene Spezifikationen ermöglichen individuelle Anpassungen.
Produktmaterial: Verschiedene Spezifikationen von Edelstahl, Kunststoffstahl und anderen marktüblichen Materialien
Verarbeitungsverfahren: Warmwalzen/Kaltziehen, kundenspezifisches Zuschneiden
Hauptanwendungen: Stahlrohre für Hydrauliksysteme, Stahlrohre für die Automobilindustrie, sonstige Stahlrohre, bei denen hohe Anforderungen an Präzision, Oberflächenbeschaffenheit und mechanische Eigenschaften gestellt werden.
